Gut 2.300 km auf der Ciclovia Alpe Adria, der Via Rhôna und dem EV8 durch Italien und Frankreich.
Über die Via Claudia Augusta, die Alpen und den Apennin radelten wir 1.300 km in die ewige Stadt
An Doubs, Rhône und Aude entlang ging es über die Pyrenäen bis in die katalanische Metropole.
Die Radreise begann mal wieder in Danzig und führte durch Masuren und Ostpolen nach Krakau.
Wir radelten von Cornwall nach Schottland, also von einem Ende Großbritanniens zum anderen (E2E).
Von Sofia aus ging es 2.500 km durch Bulgarien, Rumänien, Ungarn und Kroatien nach Zagreb.
Auf dem EV8 fuhren wir von Rijeka über Tirana nach Athen und Skopje bis nach Sofia.
Die Tour auf dem EV9 führte von Danzig über Brünn, Wien, Ljubljana und Triest nach Pula.
Von Wien ins Donaudelta fuhren wir den zweiten Teil des Donauradweges auf dem EV6.
Der erste Teil des Donauradweges führte uns nach Wien, von dort radelten wir bis nach Prag.
Erstmals starteten wir in Danzig, radelten an der Ostsee entlang und erreichten nach 1.510 km Berlin.
Von Prag nach Jena radelten wir Moldau, Elbe und Saale entlang auf unserer ersten längeren Tour.